Team
Geroldswil
Oetwil an der Limmat
Unterengstringen
Weiningen

Christian Hofmann (vorne links)
Regionaler Jugendbeauftragter
079 941 34 33
christian.hofmann(at)mojuga.ch

Marin Bächli (hinten links)
Jugendarbeiter
079 941 34 55
marin.baechli(at)mojuga.ch

Jasmin Jegge (vorne rechts)
Jugendarbeiterin
079 618 76 42
jasmin.jegge(at)mojuga.ch

Andrea Böheim (hinten rechts)
Jugendarbeiterin
079 385 06 98
andrea.boeheim(at)mojuga.ch

 

Handlungsfelder

Aufsuchende Jugendarbeit

Die Jugendarbeitenden sind Aufsuchend im Gebiet der vier Gemeinden Geroldswil, Oetwil adL, Unterengstringen und Weiningen unterwegs und treten mit Jugendlichen und Erwachsenen in Kontakt. Die Jugendarbeit besucht folgende Plätze regelmässig: Pausen- und Sportplätze Schulhaus Huebwies und Fahrweid, Bushaltestelle Fahrweid Au, Sportanlage Werd, Zentrum (Bushaltestelle und Platz vor Coop), Dorfplatz, Freizeitanlage Moos, Tiefgarage Coop und Dorfplatz, Post, Pumptrack Unterengstringen.

 

Jugendräume

Jugendpavillon Weiningen
Schlüechtistrasse 10

Mittwoch, 14.30 bis 16.30 Uhr, Mittelstufentreff
Mittwoch, 16.30 bis 19 Uhr, Oberstufentreff

Jugendraum Unterengstringen
Alte Schulstrasse 9

Öffnungszeiten ab Mitte August
Mittwoch, 15 bis 17.30 Uhr

Jugendraum Geroldswil
Poststrasse 7

Freitag, 19 bis 22 Uhr, Oberstufentreff

Jugendkeller Oetwil an der Limmat
Alte Landstrasse 5

Jugi wird punktuell geöffnet.

Öffnungszeiten
jeweils 15.30 bis 17 Uhr

11. September
2. Oktober
23. Oktober
13. November

 

Projekte und Aktionen

Offene Halle
Samstags, 16 bis 21 Uhr

1. November
6. Dezember, 18 bis 21 Uhr

2026
10. Januar
28. Februar
21. März

Dorffest Geroldswil
Freitag, 29. und Samstag, 30. August, Chilloutlounge für Jugendliche 

Kellerfest Oetwil an der Limmat
Dienstag, 2. und Mittwoch, 3. September, der Jugendkeller ist von 17.30 bis 22 Uhr geöffnet
 

Angebote für die Mittelstufe
im Jugendpavillon Weiningen

Cornhole-Turnier
Mittwoch, 20. August

Speckstein schleifen
Mittwoch, 3. September

Mini-Disco
Mittwoch, 17. September

Spili-Nami
Mittwoch, 1. Oktober
 

Angebote für die Mittelstufe
im Jugendraum Unterengstringen

Spiele-Action & Kennenlernen
Mittwoch, 20. August, 15 bis 17.30 Uhr

Disco
Mittwoch, 3. September, 15 bis 17.30 Uhr

Kreativ-Werkstatt
Mittwoch, 17. September, 15 bis 17.30 Uhr

Koch- & Snackwerkstatt
Mittwoch, 1. Oktober, 15 bis 17.30 Uhr

 

Auftrag und Steuerung

Die MOJUGA leistet Offene Kinder und Jugendarbeit im Auftrag der Gemeinde. Unsere Tätigkeit legitimiert sich durch die steuerzahlende Gesamtbevölkerung, vertreten durch die Gemeindebehörde.

Die Steuergruppe besteht aus der Gemeinderätin Aline Strub und dem Abteilungsleiter Karl Suter von der Gemeinde Geroldswil, der Gemeinderätin Rahel Planta und der Leiterin Sozial- und Gesundheitsabteilung Sandra Litscher von der Gemeinde Oetwil an der Limmat, der Gemeinderätin Brigitte Schai von der Gemeinde Weiningen, dem Gemeinderat Beat Fries von der Gemeinde Unterengstringen sowie Christian Hofmann als Vertretung der MOJUGA.
 

Zielgruppe

Alle Kinder und Jugendlichen von ca. 12 bis ca. 18 Jahren.
 

Arbeitsweise 

Unsere Angebote beruhen auf den Grundprinzipien der Freiwilligkeit, Offenheit und Mitgestaltung. 
Auf diesen Grundlage suchen wir den Kontakt zu der Zielgruppe und pflegen Beziehungen. Wir setzen uns dafür ein, dass es Kindern und Jugendlichen gut geht und ihre Bedürfnisse zur Geltung kommen. Jugendliche können uns ihre Themen anvertrauen. Wir sagen ohne ihr Einverständnis nichts Persönliches weiter, ausser wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. 
 

Vernetzung 

Wir pflegen die Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Gemeindebehörde, Verwaltung und Schule, mit Vereinen sowie Fachstellen wie der Schulsozialarbeit und vielen weiteren.